Fahrzeugbau velsycon konstruiert speziellen Combilift CL 35
Das Team Fahrzeugbau und Engineering hat die Sonderanfertigung Combilift CL 35 an den Kunden Veit Dennert KG übergeben können. Der Auftrag lautete „wendiges Fahrzeug für innerbetrieblichen Lieferverkehr mit Wechselsilos zur Versorgung unterschiedlicher Produktions- und Lagerplätze“. Raoul Dennert (Management und Projektleiter): „Das Fahrzeug erfüllt genau die besprochenen Anforderungen. Wendigkeit, Leistung und Handhabung entsprechen dem, was wir uns vorgestellt haben. Wir sind bislang sehr zufrieden mit den Möglichkeiten, die uns jetzt zur Verfügung stehen.“
Bei der Entwicklung wurde eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um die besonderen Anforderungen des Kunden zu erfüllen. Aufgrund der außerhalb der Norm liegenden Silolänge von ca. 7500 mm wurde eine Verlängerung und auch eine spezielle Seitenaufnahme in den Aufbau integriert. Parallel dazu wurde der Kundenwunsch nach einer erhöhten Hub- und Kippkraft erfüllt, um die Leistungsfähigkeit eines Sattelaufliegers für Wechselsilos zu erreichen.
Für den COMBILIFT wurden multifunktionale Einsatzmöglichkeiten entwickelt, die es zu erhalten galt. Mit diesem System können Sondersilos, Standard-DIN-Silos und Abrollcontainer aufgenommen und transportiert werden. Im April erfolgte nach ersten Monaten Einsatzzeit für das Fahrzeug ein Besuch, um sich über die ersten Erfahrungen auszutauschen.
Als Premiumhersteller für Silosteller und Silo-Wechselsysteme und Unternehmens-Partner der Hüffermann Gruppe, dem Komplettanbieter rund um Kran, Schwerlast Spedition und Projekt Engineering, baut die velsycon GmbH Hakenwechselsysteme und Aufsteller. Auch die Konstruktionen, die Fertigung und den Bau von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln und Traversen übernimmt das Engineering Team der Gruppe.